top of page

Kontakt

Telefon 0176 437 29 585   |    info@fannys-manufaktur.de  |    Online-Shop

Fanny`s, Brunnerstraße 23, 04838 Eilenburg

Verkauf von Törtchen, Pralinen und Schokolade im Onlineshop (Oktober-Mai)  oder telefonischer Vorbestellung.

Öffnungszeiten Atelier

Juni -September

Samstags geöffnet mit Verkauf von Törtchen, Cupcakes, Cake Pops, Macarons und Schokoladen. 9-11 Uhr

​

Oktober - Mai 

Fr. 14-17 Uhr

Sa. 9-11 Uhr

Pralinen nur von Oktober bis Muttertag verfügbar. 

​

Success! Message received.

Newsletter

Abonniere den Newsletter, um keine News rund um "Fanny´s Manufaktur" mehr zu verpassen.

Der Newsletter informiert Dich regelmäßig und als Erstes über alle Neuigkeiten wie z. B. neue Produkte und Rabattaktionen.

Vielen Dank!

Impressum

​

Angaben gemäß § 5 TMG:

Fanny Hübner
Fanny´s
Brunnerstraße 23

04838 Eilenburg

Kontakt:

Telefon: 0176 437 295 85
E-Mail: infofannys-manufaktur.de

Umsatzsteuer:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 307 318 587

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Fanny Hübner
Reichsstraße 7
04862 Mockrehna

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

​

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung: Bäcker- & Konditormeister
Zuständige Kammer: Handwerkskammer Leipzig
Verliehen durch: Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Handwerksrolle
Regelungen einsehbar unter: http://www.gesetze-im-internet.de/hwo/

​

Haftung für Inhalte

 

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

 

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

 

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

 

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

 

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

 

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

​

​

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

​

​

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der Firma „Fanny´s“, Inh.: Fanny Hübner, Reichsstraße 7, 04862 Mockrehna

 

1.              Geltungsbereich und Anbieter 

1.1          Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen unserer Kunden der Firma „Fanny´s, Inh.: Fanny Hübner, Reichsstraße 7, 04862 Mockrehna. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind. 

1.2          Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Verkaufsbedingungen, unserer schriftlichen Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. 

1.3          Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrages gültige Fassung der AGB. 

1.4.         Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen. 

 

2.              Vertragsabschluss

2.1.         Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln im Online Shop, Flyern, Katalogen etc. stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. 

2.2          Mit dem Absenden einer Bestellung über den Online-Shop durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung ab. Sie sind an die Bestellung für die Dauer von zwei (2) Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden; Ihr gegebenenfalls nach Ziffer 3 bestehendes Recht, Ihre Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt. 

2.3.         Wir werden den Zugang Ihrer über unseren Online-Shop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt.

2.4.         Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annehmen.

2.5.         Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

 

3.         Widerrufsrecht

3.1.         Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

3.2          Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. 

3.3.         Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

 

Widerrufsbelehrung

                  Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht unser Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [„Fanny´s“, Inh.: Fanny Hübner, Reichsstraße 7, 04862 Mockrehna, 017642729585, info@fannys-maufaktur.de] mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite [www.fannys-manufaktur.de] elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

 


                  

 

 

                  Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 - Ende der Widerrufsbelehrung-

​

 

3.4.         Das Widerrufsrecht besteht ausdrücklich nichtbei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde; darüber hinaus nicht bei Waren, bei denen eine Rückgabe derselben aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht geeignet ist, bspw. wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. 

 

4          Lieferbedingungen und Vorbehalt der Vorkasse-Zahlung

4.1.         Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

4.2.         Die Lieferfrist beträgt circa fünf (5) Werktage, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Sie beginnt – vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 4.3. – mit Vertragsschluss.

4.3.         Bei Bestellungen von Kunden mit Wohn- oder Geschäftssitz im Ausland oder bei begründeten Anhaltspunkten für ein Zahlungsausfallrisiko behalten wir uns vor, erst nach Erhalt des Kaufpreises nebst Versandkosten zu liefern (Vorkassevorbehalt). Falls wir von dem Vorkassevorbehalt Gebrauch machen, werden wir Sie unverzüglich unterrichten. In diesem Fall beginnt die Lieferfrist mit Bezahlung des Kaufpreises und der Versandkosten.

4.4.         Sollte eine bestellte Ware nicht lieferbar sein, weil wir von unserem Lieferanten ohne unser Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert werden, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht verfügbar ist, und etwaige schon erbrachte Zahlungen unverzüglich erstatten.  

4.5.         Ist der Kunde kein Verbraucher, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung spätestens mit der Übergabe der Ware (wobei der Beginn des Verladevorgangs maßgeblich ist) an den Spediteur, Frachtführer oder sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Dritten auf den Kunden über.  

 

5.              Preise, Versandkosten  

5.1.         Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten. 

5.2.         Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden. Zusätzlich finden Sie eine Übersicht über die Versandmöglichkeiten und die dadurch verursachten Versandkosten unter dem Link "Versandkosten". 

5.3.         Wenn wir Ihre Bestellung gemäß Ziffer 4.1. durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten. 

5.4.         Wenn Sie Ihre Vertragserklärung wirksam gemäß Ziffer 3 widerrufen, können Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten für den Versand zu Ihnen (Hinsendekosten) verlangen (vgl. zu sonstigen Widerrufsfolgen Ziffer 3.3.).

 

6.         Zahlungsbedingungen, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht und Zinsen

6.1.         Der Kaufpreis und die Versandkosten sind spätestens binnen zwei (2) Wochen ab Zugang unserer Rechnung zu bezahlen. 

6.2.         Sie können den Kaufpreis und die Versandkosten nach Ihrer Wahl auf unser im Online-Shop angegebenes Konto überweisen, uns eine Einzugsermächtigung erteilen oder per EC-/Maestro- oder Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Im Fall einer erteilten Einzugsermächtigung oder der Zahlung per EC-/Maestro- oder Kreditkarte werden wir die Belastung Ihres Kontos frühestens zu dem in Ziffer 6.1. geregelten Zeitpunkt veranlassen. Eine erteilte Einzugsermächtigung gilt bis auf Widerruf auch für weitere Bestellungen. Bei Auswahl der Zahlung per PayPal wird der Kunde nach dem Abschluss der Bestellung durch den Bezahlvorgang geleitet. Hierbei erhält er alle Informationen, wie die Zahlung vorzunehmen ist. Der Versand der Ware erfolgt nach Abschluss der Zahlungsabwicklung.

6.3.         Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen.

6.4.         Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.

6.5.         Während eines Zahlungsverzugs des Kunden sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, beträgt der Zinssatz für Entgeltforderungen 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Den Nachweis eines höheren Schadens behalten wir uns vor.  

 

 

7.         Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum. 

 

8.              Gewährleistung

8.1.         Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Dies bedeutet, dass der Kunde in erster Linie Nacherfüllung, d.h. nach seiner Wahl Nachlieferung oder Mängelbeseitigung, verlangen kann. Bei Vorliegen der weiteren gesetzlichen Voraussetzungen ist der Kunde berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder von dem Vertrag zurückzutreten. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.

8.2.         Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Ziffer 8.1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.

8.3.         Für Schadensersatzansprüche wegen eines Mangels der Ware gelten – von den gesetzlichen Voraussetzungen unabhängig - die in Ziffer 9 genannten Bestimmungen.  

 

9.              Haftung

9.1.         Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

9.2.         In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Ziffer 9.3. nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 9.3. ausgeschlossen.

9.3.         Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.

9.4.         Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten ferner nicht, wenn wir eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben. 

9.5.         Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch zugunsten unserer Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und sonstiger Dritter, deren wir uns zur Vertragserfüllung bedienen. 

 

10.           Urheberrechte, Datenschutz 

10.1.      Wir haben an allen Bildern, Filmen und Texten, die in unserem Online Shop veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

10.2.      Wir erheben und speichern die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten des Kunden. Bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus der in unserem Online-Website abrufbaren Datenschutzerklärung. 

 

11.           Anwendbares Recht und Gerichtsstand 

11.1.      Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

11.2.      Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Gerichtsbezirk, in welchem sich unser Sitz befindet. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.

 

12.           Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.  

 

13.           Anbieterkennzeichnung, ladungsfähige Anschrift 

Unsere Anschrift für Beanstandungen und sonstige Willenserklärungen sowie unsere ladungsfähige Anschrift lautet: Fanny´s, Inhaberin Fanny Hübner, Reichsstraße 7, 04862 Mockrehna. Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen auch telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 09:00 und 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 017643729585, sowie per E-Mail unter info@fannys-manufaktur.deoder über die Kontaktmöglichkeiten auf unseren Internetseiten.

 

 

 

 

 

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher:  „Fanny´s“, Inh.: Fanny Hübner, Reichsstraße 7, 04862 Mockrehna

Telefon: 017643729585, E-Mail: info@fannys-manufaktur.de

 

1.              Anwendungsbereich und Rechtsgrundlagen 

 

1.1.         Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.  

1.2.        Hinsichtlich der verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“ verweisen wir auf die Definitionen aus Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). 

1.3.        Der Begriff „Nutzer“ umfasst alle Kategorien von der Datenverarbeitung betroffener Personen. Zu ihnen gehören unsere Geschäftspartner, Kunden, Interessenten und sonstige Besucher unseres Onlineangebotes. 

1.4.        Zu den im Rahmen dieses Onlineangebotes verarbeiteten personenbezogenen Daten der Nutzer gehören  

 

- Bestandsdaten (z.B. Namen und Adressen von Kunden), 

- Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer),  

- Vertragsdaten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen bzw. erworbene Produkte, Zahlungsinformationen),  

- Inhaltsdaten (z.B. Eingaben im Kontaktformular) sowie 

- Technische Daten (z.B. IP-Adressen, Geräteinformationen). 

 

1.5.         Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt insbesondere zu folgenden Zwecken: 

 

- Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Inhalte und Funktionen, 

- Erbringung unserer vertraglichen Leistungen und Services, 

- Kundenpflege, 

- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit den Nutzern, 

- Marketing sowie 

- Sicherheit des Onlineangebotes. 

 

1.6.         Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, dass die Daten der Nutzer nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. zur Bearbeitung von Aufträgen und Bestellungen) sowie unserer Online Services erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung der Nutzer vorliegt oder auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt. Als berechtigte Interessen kommen die Sicherheit sowie der wirtschaftliche Betrieb unseres Onlineangebotes in Betracht. 

1.7.        Wir weisen darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a) und Art. 7 DS-GVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO ist. 

 

2.              Sicherheitsmaßnahmen 

 

2.1.         Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dadurch sollen die von uns verarbeiteten Daten insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Löschung oder gegen den unberechtigten Zugriff Dritter geschützt werden. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört auch die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server. 

2.2.         Daneben haben wir Verfahren eingerichtet, welche die Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und eine Reaktion auf die Gefährdung der Daten gewährleisen.  

 

3.              Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter 

 

3.1.         Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis. Dies gilt z.B. bei einer Übermittlung der Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO an Dritte, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. zum Zweck des Versands der Ware), wenn Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern etc.). Falls Sie den Zahlungsdienst von PayPal nutzen, müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei PayPal anmelden bzw. erstmalig registrieren. Es gelten hierfür die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise von PayPal, welche innerhalb der jeweiligen Webseiten bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. 

3.2.        Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies zudem nur, wenn zusätzlich die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVO vorliegen. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder bei Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“). 

3.3.         Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DS-GVO. 

 

4.              Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles 

 

4.1.         Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die jeweilige Website anzuzeigen sowie die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Zu den Zugriffsdaten gehören insbesondere der Name der abgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, die zuvor besuchte Website und die IP-Adresse. 

4.2.         Die Logfile-Informationen werden zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität für die Dauer von drei Tagen bei unserem Hostprovider gespeichert und danach gelöscht bzw. anonymisiert. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen. 

 

 

5.              Erbringung vertraglicher Leistungen

 

5.1.         Wir verarbeiten Bestands-, Kontakt- und Vertragsdaten zwecks Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit b) DS-GVO. Die in Onlineformularen als verpflichtend gekennzeichneten Eingaben sind für den Vertragsschluss erforderlich. 

5.2.         Die Löschung der Daten zur Erbringung vertraglicher Leistungen erfolgt nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten. Im Fall der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf (Ende handelsrechtlicher (6 Jahre) und steuerrechtlicher (10 Jahre) Aufbewahrungspflicht). 

 

6.              Kontaktaufnahme 

 

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers (der Name, die E-Mail-Adresse und das Anliegen sowie ggf. die Telefonnummer oder sonstige freiwillige Angeben) zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO verarbeitet.  

 

7.              Cookies 

 

7.1.         Für unser Onlineangebot nutzen wir die Technik von Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen 

7.2.         Wir setzen ein transientes und ein persistentes Cookie ein. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Endgerät wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Wir setzen ein Session-Cookie ein. Persistente Cookies werden zwischen Browsersitzungen auf Ihrem Endgerät gespeichert, sodass Ihre Aktionen über mehrere Websites hinweg gespeichert werden können. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Das von uns eingesetzte transiente Cookie dient der Speicherung des Warenkorbinhaltes für den Zeitraum von 30 Tagen. Wenn der Nutzer Waren in den Warenkorb legt, den Kaufvorgang jedoch nicht abschließt, bleiben die Artikel bis zur (automatischen) Löschung des Cookies im Warenkorb gespeichert und werden dem Nutzer beim erneuten Aufruf des Onlineangebotes im Warenkorb angezeigt. 

7.3.        Sie können Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Sie können zudem Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Drittanbieter-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen unseres Onlineangebotes nutzen können.  

 

8.              Einbindung von Google Maps und Google Fonts 

 

8.1.         Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO) Google Maps und die Schriftarten Google Fonts des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google“) ein. Google ist unter dem Privacy-Shield Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).  

8.2.         Die Einbindung der Inhalte von Google erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Dies setzt immer voraus, dass Google die IP-Adresse der Nutzer wahrnimmt, da ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser gesendet werden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung der Inhalte von Google erforderlich.  

8.3.         Weitere Informationen zum Datenschutzerklärung sowie zur Widerspruchsmöglichkeit finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

 

9.              Rechte der Nutzer 

 

9.1.         Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie verarbeitet werden, zu erhalten. 

9.2.        Des Weiteren haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sofern zutreffend das Recht auf Datenportabilität und im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.  

 

9.3.         Ebenso können Nutzer Einwilligungen mit Auswirkung für die Zukunft widerrufen. 

 

10.           Löschung von Daten 

 

10.1.      Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten der Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten der Nutzer, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. 

10.2.     Nach den gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (z.B. für Handels- und Geschäftsbriefe) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (z.B. für Handelsbücher und Buchungsbelege) 

 

11.           Widerspruchsrecht 

 

Nutzer können der künftigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. 

 

 12.          Bereitstellung von personenbezogenen Daten 

 

Die Bereitstellung von personenbezogenen Daten zur Nutzung unseres Onlineangebotes ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind auch nicht verpflichtet, uns im Rahmen dieses Onlineangebotes personenbezogene Daten bereitzustellen. Für einen Vertragsschluss mit uns ist es jedoch erforderlich, dass der Nutzer uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass ein Vertrag mit dem Nutzer nicht geschlossen werden könnte. 

 

13.           Automatisierte Entscheidungsfindung 

Eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling gem. Art. 22 DS-GVO finden durch uns nicht statt. 

 

 

14.           Änderungen der Datenschutzerklärung 

 

Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen oder geänderte Rechtsvorschriften dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

​

​

​

​

​

bottom of page